Chronik


Die Vereinsgründung in 1994 wurde hauptsächlich von Frank Koch und Jochen Romes vorangetrieben. Die Gründung eines Roisdorfer Junggesellenvereins war eigentlich immer nur eine Frage der Zeit und des notwendigen „Mumms“ gewesen. Auf den vielen Junggesellenfesten im Vorgebirge waren die „Roisdorfer Jonge“ immer zahlreich vertreten gewesen. Nur dies halt nicht wie in den traditionellen JGV-Hochburgen als Ortsverein, sondern eher Zivil und Inkognito.
Am Nikolaustag, dem 06.12.1994, war es dann endlich soweit, unter dem Motto „Runter vom Sofa, rauf ins Oberdorf“ fand eine Gründungsversammlung in der Gaststätte „Alt Roisdorf“ statt. Der Einladung folgten spontan 35 Roisdorfer Junggesellen und das Schicksal nahm seinen Lauf. Ein halbes Jahr später zählten wir bereits über 40 aktive Junggesellen!
Es folgte die erste Maiversteigerung der Vereinsgeschichte aus der unser erstes Maipaar, Daniela Rech & Michael Schumacher, hervorging. Was dann kam, kann man wirklich als „Boom“ bezeichnen. Wir luden zu unserem Gründungs- und Krönungsfest am 30. April 1995 auf den Roisdorfer Dorfplatz ein. Natürlich war kaum Geld in der Vereinskasse, weshalb auch erst mal als „Festhalle“ ein Provisorium aus Schankwagen und Anbauzelten anstatt einem schönen Festzelt herhalten musste.
Der Erfolg dieses Festes übertraf selbst die größten Optimisten unter uns. In das relativ kleine Zelt drängten sich regelrechte Menschenmassen von Alt und Jung. Von Getränken, Speisen bis zu den Biermärkchen musste alles irgendwie nachgeordert werden, da unser schon gut gedeckter Vorrat bereits nach wenigen Stunden ausverkauft war.
Es folgten noch sehr viele Großveranstaltungen mit gleichem Erfolg. Entscheidender Beitrag zur Vereinsgründung war die starke Unterstützung von Eltern, Freundinnen, Bekannten und der Presse und insbesondere der Roisdorfer Gewerbetreibenden.

Maibrauchtum heute und einst

In jedem Jahr ist es am 30. April, dem Maiabend, wieder soweit: Unter großer Kraftanstrengung und angefeuert durch die zahlreich anwesende Bevölkerung richten die Mitglieder des Junggesellenvereins "Echte Fründe" auf dem Roisdorfer Dorfplatz den stattlichen Dorfmaibaum auf. Manchmal muss, wie 2011, mehrmals angesetzt werden -sogar einen leichtverletzten Junggesellen gab es - , manchmal klappt es mit einem einzigen Schwung, den Baum in seine Verankerung zu bringen. Anerkennender Applaus von jung und alt folgt aber auf jeden Fall.
Alles wartet nun auf den Höhepunkt des Abends: Die Krönung des neuen Maikönigspaars. Begleitet von der Blasmusik der Roisdorfer Musikfreunde ziehen das vorjährige und das neue Maikönigspaar endlich auf den Dorfplatz ein, festlich gekleidet, von Ehrendamen und -herren begleitet.
Quelle Heimatfreunde Roisdorf mehr....